top of page

Was ist Coworking?

​

​Coworker sind unabhängige Freiberufler, Selbstständige, kreative Köpfe sowie Startups, die flexibel nutzbare Arbeitsplätze in einem inspirierenden, kommunikativen Umfeld zu schätzen wissen - ganz ohne Investitionen in Infrastruktur oder Kautionen.

​

Auch größere Unternehmen profitieren von der gewonnenen Flexibilität, etwa durch Auslagerung von einzelnen Mitarbeitern oder ganzen Projektteams.

​

​Coworking-Standorte bieten - neben Platz zum Arbeiten - vor allem viel Raum für die Vernetzung von Ideen und Konzepten und schaffen so unmittelbaren Mehrwert auf Seiten der Coworker.

​So entstehen unter den Coworkern häufig Netzwerke und gemeinsame Projekte.

​

Einen Arbeitsplatz in einem Coworking-Büro (Coworking Space) kann man tage-, wochen- oder monatsweise mieten. Dort erhält man einen Schreibtisch, Bürostuhl, Strom sowie Internet und arbeitet in Gemeinschaftsbüros zusammen mit anderen Coworkern.

​

Für Freelancer, denen es manchmal im Homeoffice zu einsam wird, die aber nicht ihre gesamte Tätigkeit in ein externes Büro verlagern möchten, ist Coworking eine echte Bereicherung. Ein weiterer großer Vorteil sind die vergleichsweise niedrigen Preise im Vergleich zu einem eigenen Büro. 

 

 

Zusätzlich zur technischen Grundausstattung, wie Internet, Drucker, Kopierer und Scanner, bieten Coworking-Standorte wie WORKLABS separate Räume für Einzel- oder Teambüros und Besprechungsräume.

Erklärvideo: Was ist Coworking?

Coworking bei WORKLABS in München

Bürogebäude der WORKLABS GmbH in der Parkstadt Schwabing
bottom of page